
1. Allgemeines
Monika Kruse führt Mentoring, Coaching und Beratung gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Abweichungen müssen schriftlich vereinbart werden.
Die von uns abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich, etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schulde ich nicht ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis. Meine Stellungnahmen und Empfehlungen bereiten die unternehmerische Entscheidung des Auftraggebers vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen.
Ich bin berechtigt, Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung des Vertrages heranzuziehen. Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen werden von mir, aufgrund der geltenden Bestimmungen weder zugesagt noch erbracht. Diese Leistungen sind vom Auftraggeber selbst bereitzustellen.
Ich erbringe meine Leistungen auf der Grundlage der mir von der Auftraggeberin /vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Diese werden von mir auf Plausibilität überprüft. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt bei der Auftraggeberin/ beim Auftraggeber.
Ich erbringe meine Leistungen grundsätzlich in schriftlicher Form. Mündlich erteilte Auskünfte sind nicht verbindlich.
2. Angebote/Honorare
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro. Für Mentoring, Coaching- oder Beratungsleistungen, werden die im Auftrag festgelegten Honorare berechnet. Nebenkosten, wie z. B. Reise- und Übernachtungskosten, werden außerhalb von Lauchringen, in angemessenem Rahmen berechnet. Sofern keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der/die Auftraggeber/Auftraggeberin als Schuldner des Coaching- bzw. Beratungshonorars.
Meine Vergütung ist, wenn nichts Anderes, vereinbart wurde, sofort nach Rechnungstellung und ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung meines Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Auftraggebers von mir anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.
3. Absage eines Termins
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich.
Eine kostenfreie Absage der Einzel – Coaching- bzw. Beratungssitzung ist bis zu 24 h vor dem Termin möglich, bei Montagsterminen bis Freitag 13 Uhr, danach wird das Honorar in voller Höhe fällig.
Im Falle eines/oder mehrerer Team-Coaching-Tage bzw. bei Beratungen im Bereich von Tages- oder Halbtagessätzen kann die Veranstaltung bis 6 Wochen vor Beginn schriftlich storniert werden. Bis 3 Wochen vor Beginn kann der Vertragspartner einen Ersatztermin benennen (einmalig)! Bei Absagen kürzer als 3 Wochen vor Beginn werden 50% des vereinbarten Honorars zur Zahlung fällig. Absagen kürzer als 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung lösen eine 100% Zahlung des gesamten Honorars aus. Diese Vereinbarung gilt auch für das kostenlose Erstgespräch.
Mit der Vereinbarung eines Termins zum Erstgespräch akzeptieren Sie diese Regelung.
4. Höhere Gewalt/Leistungsverhinderung
Monika Kruse ist berechtigt bei höherer Gewalt, die vereinbarten Coaching und Beratungstermine zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall o.ä. entstanden sind.
In diesem Fall wird der Coach dem Klienten schnellstmöglich einen Ersatz- Termin anbieten. Falls der Klient unter der angegebenen Telefonnummer nicht erreichbar war, und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten.
5. Versicherungsschutz
Jede(r) Auftraggeber/Auftraggeberin trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching- und Beratungssitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Die Teilnahme am Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Veranstalter von Teamcoaching, Seminaren, Workshops usw. ist immer der Auftraggeber/Auftraggeberin. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Monika Kruse, mentoring.auf.kurs.
6. Copyright
Alle ausgehändigten Dokumente und Unterlagen sind, soweit nicht anders vereinbart, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört allein Monika Kruse mentoring.auf.kurs. Dem Klienten ist es nicht gestattet ohne schriftliche Zustimmung von Monika Kruse ganz oder auszugsweise Unterlagen zu reproduzieren oder dritten zugänglich zu machen.
7. Haftung
Die Informationen und Ratschläge in Beratungs- und Coaching Sitzungen, sowie alle Dokumentationen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Monika Kruse handelt es sich um eine reine Dienstleistung. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf eigene Gefahr des Klienten.
Meine Haftung für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen nach §1 des Beratungsvertrages ist auf die Partnerschaft und den jeweiligen Leistungserbringer begrenzt.
Ich sichere zu, dass ich gegen Schadensfälle im Zusammenhang meiner Tätigkeit ausreichend versichert bin. Ein etwaiger Schadenersatz ist daher in der Höhe, auf die Versicherungsleistung beschränkt.
Im Falle einer mangelhaften Leistung bin ich zur Nachbesserung berechtigt, bei zweimaligem Fehlschlagen der Nachbesserung stehen der Auftraggeberin/dem Auftraggeber die gesetzlichen Rechte zu.
8. Vertraulichkeit
Monika Kruse verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des/des Auftraggebers/Auftraggeberin auch nach Beendigung des Vertrages unbegrenzt Stillschweigen zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich Monika Kruse, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
9. Mitwirkungspflicht
Das Mentoring/Coaching/die Beratung erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereiteten Gesprächen. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Monika Kruse steht dem/der Auftraggeber/Auftraggeberin als Prozessbegleiter und zur Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderung zur Seite die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom/von Auftraggeber/Auftraggeberin geleistet. Der/die Auftraggeber/Auftraggeberin sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und der Situation auseinanderzusetzen.
10. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein, so beleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien werden in einem solchen Fall, die Bestimmung durch eine solche ersetzen, die den Zweck der wegfallenden Bestimmung erfüllt.
11. Erfüllungsort/Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Lauchringen. Gerichtsstand ist das zuständige Amtsgericht in Waldshut-Tiengen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.